Economics is one of the few sciences where if a model prediction is consistently incorrect, we don’t discard the model but make a new sub-discipline out of finding excuses for it.
Holistic Tech Nerd; Discordian Pope.
Economics is one of the few sciences where if a model prediction is consistently incorrect, we don’t discard the model but make a new sub-discipline out of finding excuses for it.
Ist schon teilweise korrekt. Geschlossene Grenzen heißt, RWE kann nicht mehr unter deinem Haus nach Kohle graben, weil das Nach-Kohle-Graben nicht profitabel genug ist wenn es deutsche Arbeiter auf Mindestlohn machen aber die Rumänen und Bosnier die sie dafür rangekarrt haben hängen leider an der Österreicher Grenze fest.
Ich fahre aktuell 551.xy auf einer RTX 4080 weil alle neueren (auch der aktuellste) “Game Ready” Treiber visuelle Glitches im Unreal Editor produzieren. Komplett reproduzierbar, bekannt unter UE-Devs, Nvidia weiß seit mindestens 6 Monaten Bescheid.
Um fair zu sein hab ich den Studiotreiber noch nicht ausprobiert, aber ich zocke auf dieser Maschine auch, und dann ist unklar welchen man verwenden sollte. :D
Ja, es gibt da auch keine einheitlichen Standards. Wenn du weißt wie der ganze Kram funktioniert, ist dir klar dass ggf. bei neuen Chipgenerationen neue Features dabei sind (hatten wir zB als Raytracing eingeführt wurde) und es eigentlich um die jeweilige Chipgeneration geht, nicht die Leistung innerhalb der jeweiligen Generation.
Mit Scalability-Einstellungen kannst du in der Regel genug rausholen um selbst die schwächsten Chips irgendwie mitspielen zu lassen, solange sie alle notwendigen Features haben. Aber klar, das ist auch nur eine Faustregel. Denke auch nicht dass wir da jemals was besseres finden werden, weil die Leistungsanforderungen von Games so krass auseinander gehen.
Ich meine, man könnte sich vorstellen dass das gleiche bei einem Stardew Valley oder Balatro passiert, wenn die die falschen Compilerflags beim bauen setzen. Und da ist die Performance mit Gewissheit nicht der ausschlag gebende Faktor.
Es kann ja durchaus sein, dass es sinnvolle Gründe gibt, AVX2 erst später verpflichtend zu machen - dann wäre trotzdem die Info spannend, warum…
Informiert geraten: Irgendein Engine-Update im Hintergrund, das man als “harmlos” mit in einen Routine-Patch reingenommen hat.
Dumm nur, dass es zuerst funktioniert hat
Du hast halt trotzdem keine Garantie gehabt dass das so bleibt, Sub-Minimum-Spec Gaming hat diesen Nachteil einfach durch die Natur der Sache. Insofern ist die Headline von Heise da schon tendenziös. Nachzubessern gäbe es da eigentlich nix.
Sind mir jetzt nicht bekannt, aber wenn die das so machen, dann ja.
Wenn diese Fonds durch eine öffentliche Einrichtung gemanaged werden statt durch eine privatwirtschaftliche Bank.
Für die Zeitung wärs auch besser, hätten mehr Menschen mehr Geld, dann könnten mehr Menschen diese Zeitung abonnieren und den Profit steigern.
Man bekommt den bestimmten Eindruck, das ist eine Mischkalkulation, oder?
Den Wert den die Zeitung da auf VWL-Ebene generiert schöpft halt nicht unbedingt die Zeitung selbst ab.
Dann ersetzen die Fondmanager die Milliardäre
Wenn man da demokratische Kontrolle drüber hat, ist man dann aber auch selbst Schuld. Das ist besser als jetzt, wo wir selbst Schuld sind dass wir da keine demokratische Kontrolle ausüben, obwohl es ziemlich großen Einfluss auf unsere gesellschaftliche Zukunft hat / haben kann.
Kannste, ist halt nicht wirklich produktiv. Außer du bist FAZ-Abonnent, aber dann wäre es bessere Kritik dieses Abo zu kündigen.
Nicht dass ich dir in der Sache widersprechen würde, aber eine profitgetriebene Zeitung dafür zu kritisieren arbeitgeberfreundlich zu berichten macht mich gehen “Scheiße, Bernd.”.
Eine Aussage die ich gehört habe ist, das es damit schwerer wird als kleines Unternehmen in den Markt zu kommen.
In der Realität führen solche regulatorischen Ansätze dazu dass man sich den Service, dazu die Compliance zu halten, einkaufen kann. Häufig sogar ziemlich preisgünstig, so dass es für Kleine und Große Kunden mehr oder weniger ähnlich skaliert.
All diese Menschen müssten regelmässig ein paar Euro in Startups investieren, um Milliardäre zu ersetzen. Könnten sie schon jetzt, machen sie aber nicht.
Es gibt bereits öffentliche Investitionsfonds. Wieso nehmen wir nicht lieber die? Da hätten wir dann auch demokratische Kontrolle drüber und müssen uns nicht dem Bauchgefühl von fünf Milliardären aussetzen, um zu bestimmen welches Startup die Investition wert ist. Denn da wird auch nicht danach investiert, was der Gesellschaft den größten Nutzen bringt.
Wenn’s um Komplettsysteme geht: Hab meine letzte Maschine bei Dubaro gekauft, hat überzeugt.
Du weißt aber schon wessen Haus-und-Hof-Druckerzeugnis die FAZ ist, oder?
Yep. I’d have voted for him in a direct election. Was just harping on the ideas being novel only in the context of german politics.
Those air quotes are doing some real work here.
Die USA werden zunehmend diktatorisch von einem Haufen Wahnsinniger regiert
… die aber am Ende des Tages auch einen Chef haben, nämlich das Kapital das sie versuchen zu schützen.
Heißt nicht dass ich sage dass das ausgeschlossen ist, nur dass du nicht von den Leuten redest die diese Entscheidungen tatsächlich treffen.
und es ist auch nicht so, als wäre das für sie ein unwichtiges Thema, dass sie bei hypothetischen Koalitionsverhandlungen (auf Bundesebene) ohne weiteres opfern würden.
Es gibt diese Behauptung schon so lange wie es keine Präzedenz dafür gibt. Mag total sein dass du Recht hast, aber deine Überzeugung wirkt dafür dass sie auf nichts basiert als deinem Bauchgefühl (denn es gibt da keine Fakten auf die du dich berufen könntest) ziemlich stark.
Das ist einfach ein geschmackloser Tritt unter die Gürtellinie, der sich null mit Lindners Politik auseinandersetzt.
Was ironischerweise argumentierbar den Stil seiner Politik ganz gut einfängt.
Was darf Satire, nicht wahr?
Interessanterweise sind das keinerlei Konsequenzen in der Sache. Wenn die Union nicht will, bleibt die AfD legal.
Mit anderen Worten, wir müssen drauf vertrauen dass die Konservativen im Zweifel nach links umkippen. Viel Glück damit.